Volleyball Berichte | 03.12.2018 | Andreas König
Bezirksmeisterschaft der U12 weiblich
Unsere Mannschaft schlägt sich bei Ihrem ersten Auftritt im Bezirk achtbar.

Nach langer Unterbrechung fuhren wir am Sonntag wieder zu einer Bezirksmeisterschaft im Jugendbereich. Unsere Mädchen der U12 wollten ihr Können erstmals im Bezirk zeigen. Insgesamt hatte 12 Mannschaften gemeldet. In zwei Vorrunden sollen die 8 Teilnehmer an der Finalrunde ermittelt werden.Für den heutigen Sonntag standen 6 Spiele und 3x Schiedsgericht auf dem Plan.
Wir starteten mit einem Schiedsgericht. Im anschließenden Spiel merkte man den Mädchen deutlich ihre Nervosität an. Im Zusammenspiel mit der fehlenden Erfahrung verloren wir dieses Spiel mit 2:0. Der zweite Gegner war dann die erste Mannschaft des Talentestützpunkes aus Lichtenstein. Hier konnten wir uns nur achtbar aus der Affäre ziehen, was uns dann auch gelungen ist. Nach einem weiteren Schiedsgericht spielten wir gegen die Mädchen aus Zschopau. In diesem Spiel konnten wir endlich den ersten Satzgewinn erringen. Das Spiel endete 1:1. Der erste Sieg wurde dann im nächste Spiel gegen die zweite Mannschaft von Union Milkau erspielt. Die Freude bei den Mädchen war riesengroß. Noch einmal Schiedgericht, dann spielten wir gegen die 2. Mannschaft des Talentestützpunktes Lichtenstein. Mit ihrem überheblichen Auftreten ermöglichte es dieses Team unserer Mannschaft, dass in beiden Sätzen mehr als 20 Punkte erspielt werden konnten. Im letzten Spiel des Tages waren unsere Mädchen dann sichtlich platt. Dabei wäre gegen den Titelverteidiger aus Chemnitz mindestens ein Satzgewinn möglich gewesen.
Auch wenn es am ersten Spieltag noch nicht zu mehr als einem Unentschieden und einem Sieg gereicht hat, haben sich unsere Mädchen bei ihrem ersten überregionalen Auftritt gut präsentiert. Am zweiten Spieltag im März warten dann vermeinlich leichtere Gegner. Dort hat es unsere Mannschaft dann in der Hand sich noch auf den 8. Platz zu verbessern. Bis dahin ist aber noch viel Training erforderlich. Aber auch unsere Gegner werden nicht schlafen und sich weiter verbessern.
Der letzte Höhepunkt des Jahres wird am 15.12. unser Abschlussturnier mit den Eltern in der TH Stresemannstraße sein. Wer mal schauen will, was die Kleinsten schon so alles können kann gerne vorbeikommen.