Datum: 15. Juni 2025
Ort: Sportanlage SG Jößnitz
Teilnehmer: 173 (84 Jungen / 89 Mädchen) junge Leichtathletinnen und -athleten aus acht Vogtländischen Sportvereinen (Zwerge bis U12)
Helfer: 50 ehrenamtliche Unterstützerinnen
Am Sonntag, dem 15.06.2025, lud die SG Jößnitz zum mittlerweile siebten Leichtathletik-Sportfest – und die Resonanz war überwältigend: 173 Nachwuchstalente aus acht verschiedenen Vereinen des Vogtlands reisten an, um sich in Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen zu messen.
Schon bei der gemeinsamen Erwärmung auf der roten Tartanbahn war die Aufregung spürbar. Die Jüngsten, liebevoll „Zwerge“ genannt, tollten in ihren ersten Staffel- und Kurzsprintwettkämpfen umher und wurden dabei von jeder Menge Applaus begleitet. Im Anschluss bewiesen die älteren Athleten und Athletinnen ihr Können: explosive 50-Meter-Sprints, präzise Weitsprünge und kraftvolle Schlagballwürfe standen nun auf dem Programm.
Obwohl der Wettergott die Temperaturen fast auf 30 °C steigen ließ und kein Wölkchen am Himmel war, zeigten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoch motiviert. In den Pausen boten schattige Bäume und kleine Pavillons willkommenen Schutz vor der Hitze.
Für einen reibungslosen Ablauf sorgten 50 freiwillige Helferinnen und Helfer aus der Region. Ob am Zielbereich mit der Stoppuhr, beim Auf- und Abbau der Weitsprunganlage oder an der Ausgabe der Startnummern – überall waren engagierte Hände im Einsatz und sorgten dafür, dass jede Disziplin pünktlich beginnen konnte.
Zwischen den Wettkämpfen waren die Blicke der jungen Sportlerinnen und Sportler auf die Siegerehrungen der einzelnen Disziplinen gerichtet: strahlende Gewinnerinnen und -gewinner nahmen stolz ihre Urkunden und Medaillen entgegen, während ihre Freundinnen und Freunde begeistert applaudierten.
Kulinarisch verwöhnte die Abteilung Kegeln der SG Jößnitz alle Anwesenden mit kühlen Getränken, Roster und Steaks sowie erfrischendem Eis. Ein bunter Kuchenbasar, organisiert von Eltern und Förderern, lockte mit selbstgebackenen Köstlichkeiten, und eine Tombola spannte Jung und Alt mit attraktiven Sachpreisen.
Am frühen Nachmittag neigte sich das Sportfest dem Ende zu – erfüllt von zahlreichen persönlichen Bestleistungen und unvergesslichen Momenten. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die dazu beigetragen haben, diesen Tag für unsere Nachwuchsathleten und Athletinnen zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen!
Fazit:
Ein herausforderndes Sportfest bei hochsommerlichen Temperaturen, das dank hervorragender Organisation und großer Einsatzbereitschaft aller Beteiligten zu einem vollen Erfolg wurde. Die Motivation und Begeisterung der rund 180 Kinder und Jugendlichen aus acht Vogtland-Vereinen war ansteckend – ein Beweis dafür, dass Leichtathletik nicht nur Höchstleistung, sondern vor allem Gemeinschaft und Freude vermittelt.



