Vereinschronik

Unser Verein im Laufe der Zeit

2025
Jubiläum
Die SG Jößnitz wird 75
2024
1000 Mitglieder
Wir begrüßen unser 1000. Mitglied

Stand Ende 2024 hat der Verein 1039 Mitglieder. Darunter 524 Jugendliche bis 18 Jahren.

Seit 2009 ist die SG Jößnitz ununterbrochen mitgliedsstärkster Sportverein von den rund 360 Mitgliedsvereinen im Kreissportbund Vogtland und mit über 1000 Mitgliedern aktuell (Stand 2025) auch der einzige Großsportverein in dieser Region.

2024
Dachsanierung
Unser Dach wird saniert

Ein großes Projekt zur nachhaltigen Energieversorgung des Sport- und Schulkomplexes wird gestartet.

In der 1. Bauphase wurde 2024 die Komplettsanierung des Flachdaches der Kegelbahn im Wert von rund 100.000 € durch die ortsansässige Seifert GmbH abgeschlossen. Die Maßnahme wurde größtenteils von SAB und Kommune gefördert.

Die weitere Planung sieht die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf der sanierten Dachfläche zur vorrangig direkten Verwendung des PV-Stromes für Sporthalle und Kita vor, sowie die Errichtung von zwei E-Ladesäulen und eine Radabstellanlage für 10 Stellplätze

2022
Neue Abteilung
Fitnesssport
2021
Corona-Jahre
Schwierige Zeiten auch für den Verein

In den Corona-Jahren 2020/2021 waren leichte Rückgänge an Mitgliedern zu verzeichnen. Von 960 Mitglieder 2019 ging es 2021 auf 887 zurück.

Der Rückgang wurde jedoch in den Folgejahren schnell wieder wettgemacht.

2018
Neue Abteilung
Basketball
2000
500 Mitglieder
Wir begrüßen unser 500. Mitglied

Ende 2000 hat der Verein 540 Mitglieder. Damit hat sich die Anzahl an Mitglieder in nur 10 Jahren verzweieinhalbfacht.

2004
Neue Abteilung
Kindersport

Mit der Gründung der Abteilung Kindersport wurden die bis dahin bestehenden allgemeinen Sportgruppen zu einer Abteilung zusammengefasst. Mit anfangs 45 Kindern treiben nunmehr (2025) über 200 Kinder in 11 altersgerechten Übungsgruppen regelmäßig Sport, die Kleinsten teilweise mit Hilfe der Eltern oder Omas und Opas.

2004
Neue Abteilung
Gesundheitssport
2001
Neue Abteilung
Gerätturnen
Aug 1999
Sportstättenkomplex Runderneuerung
Übergabe der neu gestalteten Sportstätten

Im August 1999 wurde der neu gestaltet Sportstättenkomplex seinen Bestimmungen übergeben. In die komplette Rekonstruktion der Turnhalle und Modernisierung der Kegelbahn, die notwendige Erweiterung der Sanitärräume, den Anbau einer Vereinskantine und Gestaltung der Außenanlagen wurden insgesamt 2,2 Millionen DM investiert, 70% davon Eigenmittel der Gemeinde Jößnitz und 30% Fördermittel des Landes Sachsen. 

1992
Neue Abteilung
Frauen Fußball
1991
Neue Abteilung
Karate
13.07.1990
Wiedervereinigung
Aus der SG Jößnitz wird ein eingetragner Verein

Nach den politischen Veränderungen im Herbst 1989 musste auch den neuen vereinsrechtlichen Grundlagen Rechnung getragen werden. Am 13.07.1990 wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eine Satzung beschlossen. Der Vereinsname blieb bestehen und erhielt den Zusatz „e.V.“ Der Verein als gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung anerkannt.

Die Mitglieder konnten bis zum 31.08.1990 ihren Austritt erklären, oder wurden in den neuen Verein übernommen. Der Bestand war Ende 1990 auf 199 von vorher ca. 500 Mitgliedern zusammengeschrumpft.

1985
Neue Abteilung
Volleyball
1980
Neue Abteilung
Wandern
1963
Kegelbahn
Eröffnung Kegelbahn

Mit dem Betrieb einer Zweibahn-Kegelanlage an der Turnhalle ab 1963 verfügten die Sportler für die damaligen Verhältnisse über einen respektablen Sportstättenkomplex im Zentrum von Jößnitz

1959
Eigene Turnhalle
Einweihung Turnhalle

Fertigstellung der neuen Turnhalle am Sportplatz in Jößnitz.

1957
Neue Abteilung
Leichtathletik
1953
Eigene Sportstätte
Einweihung Sportplatz

Die Schaffung eines Sportplatzes und anderer Trainingsstätten hatten Priorität. Da die Verhandlungen mit der Gemeindeverwaltung ohne Erfolg bleiben, wandte sich der Vereinsvorstand an die damalige Regierung der DDR. Der Rat der Gemeinde erhielt daraufhin den Auftrag, einen geeigneten Platz zur Verfügung zu stellen.

Die Einweihung des Sportplatzes an der Gerhart-Hauptmann-Str. erfolgte 1953.

21.10.1950
Gründung
Vereinsgründung SG Jößnitz

Im Bestreben einiger junger Einwohner, den Sport in Jößnitz nach dem Krieg wieder aufleben zu lassen, wurde am 21.10.1950 die Sportgemeinschaft Jößnitz gegründet. An der Gründungsversammlung im Bahnhofshotel nahmen 24 sportbegeisterte Bürger teil. 

Der Sportbetrieb begann in den Sektionen Tischtennis, Turnen, Fußball und Wintersport, der noch bestehende Kegelklub wurde kurz danach von der Sportgemeinschaft übernommen.